Zurück zum Blog

Bereit, dein Dating-Profil zu verwandeln?

Erhalte 175 KI-optimierte Fotos, die dein Dating-Profil hervorstechen lassen.

175 einzigartige Fotos
25 Neu-Generierungs-Credits
Fertig in 1 Stunde
Der Coffee Meets Bagel Algorithm: Funktionsweise erklärt
Thomas Jentzsch
13 Min. Lesezeit

Der Coffee Meets Bagel Algorithm: Funktionsweise erklärt

Du kennst das Problem: Bei vielen Dating-Apps wirst du von unzähligen Profilen überflutet. Doch was, wenn es eine Plattform gibt, die dir täglich nur ausgewählte Vorschläge sendet? Genau hier setzt Coffee Meets Bagel an – mit einem Algorithmus, der Qualität vor Quantität stellt.

Anders als andere Apps analysiert das System nicht nur Oberflächlichkeiten. Es berücksichtigt deine persönlichen Vorlieben, Interaktionen und sogar Verhaltensmuster. So entstehen Matches, die wirklich zu dir passen könnten. Die Begrenzung auf wenige tägliche Vorschläge sorgt dafür, dass du bewusster entscheidest.

Spannend wird es durch die Kombination aus künstlicher Intelligenz und manueller Überprüfung. Profilinformationen werden genau geprüft, um Fake-Accounts zu minimieren. Gleichzeitig lernt der Algorithmus kontinuierlich dazu – je mehr Feedback du gibst, desto präziser werden die Empfehlungen.

Schlüsselerkenntnisse

  • Bietet täglich handverlesene Match-Vorschläge
  • Setzt auf tiefgehende Persönlichkeitsanalyse statt Oberflächlichkeiten
  • Kombiniert KI-Technologie mit manueller Profilprüfung
  • Lernt kontinuierlich aus Nutzerfeedback
  • Reduziert Stress durch begrenzte tägliche Matches

Über Coffee Meets Bagel: Deine Dating-Plattform #

Stell dir vor, du öffnest eine Dating-App und wirst nicht von Hunderten Profilen erschlagen. Stattdessen findest du täglich handverlesene Vorschläge, die wirklich zu dir passen. Genau das macht diese Plattform zu einer erfrischenden Alternative im Bereich online dating.

Was macht die App besonders?

Anders als bei klassischen online dating-Diensten setzt die Plattform auf gezielte Auswahl. Jeder „Bagel“ – also jedes vorgeschlagene Profil – wird nach deinen Vorlieben und Interaktionen ausgewählt. So sparst du Zeit und konzentrierst dich auf echte Chancen.

Dein bagel profile spielt hier eine Schlüsselrolle. Durch aussagekräftige Fotos und durchdachte Antworten auf Profilfragen zeigst du, wer du wirklich bist. Das schafft authentischere Verbindungen von Anfang an.

Mit free beans erhältst du spielerisch Zugang zu Extras wie erweiterten Filteroptionen. Diese virtuelle Währung sammelst du durch aktive Nutzung – ganz ohne versteckte Kosten. So behältst du die Kontrolle über dein Erlebnis.

Der Fokus liegt klar auf qualitativen Matches statt Massenabfertigung. Weniger Swiping, mehr Raum für echte Gespräche: Hier lernst du Menschen kennen, die deine Werte teilen – nicht nur ein hübsches Profilbild haben.

Wie funktioniert der Coffee Meets Bagel Algorithmus? #

Hast du dich schon mal gefragt, wie digitale Chemie entsteht? Hinter den täglichen Vorschlägen steckt ein ausgeklügeltes System, das deine Vorlieben und Handlungen analysiert – ohne dass du es merkst. Es verbindet technische Präzision mit menschlicher Intuition.

Grundlagen des Algorithmus

Das Herzstück der Plattform ist ein Deep-Learning-Modell, das kontinuierlich dazulernt. Es verknüpft deine Angaben im bagel profile – wie Alter oder Hobbys – mit versteckten Mustern. Wie lange du Chats führst oder welche Fotos du likest, fließen ebenfalls ein.

Die in-app currency (Beans) spielt hier clever mit. Durch ihr Sammeln aktivierst du zusätzliche Filteroptionen. Diese geben dem System wiederum mehr Daten, um präziser zu arbeiten – ein Kreislauf, der sich für dich auszahlt.

Personalisierte Match-Auswahl

Täglich ermittelt die Technik 3-5 quality matches, die zu 86% deiner Kriterien passen*. Dabei priorisiert sie Werte und Lebensziele stärker als reine Äußerlichkeiten. Ein Like von dir trainiert das System weiter – je klarer dein Feedback, desto treffsicherer die nächsten Vorschläge.

Datenart Beispiele Einfluss auf Matches
Explizit Profilangaben, Filter Grundlage für erste Auswahl
Implizit Verweildauer, Chataktivität Feinjustierung der Vorschläge
Extern sichere Identitätsprüfung Reduziert Fake-Profile

Spannend wird’s durch die Mischung aus KI und menschlicher Kontrolle. Während die Technik 95% der Arbeit übernimmt, checken Moderatoren verdächtige Accounts. So entsteht ein Raum, wo echte Begegnungen möglich sind – nicht nur schnelles Swipen.

Den coffee meets bagel algorithm beeinflussen: Tipps & Tricks #

Du möchtest mehr aus deiner Dating-App herausholen? Mit diesen Strategien bringst du das System clever auf deine Seite – ganz ohne technisches Know-how.

dating-tipps-algorithmus

Dein Profil ist deine Visitenkarte: Aktualisiere Fotos alle 4-6 Wochen und überarbeite deine Antworten auf Profilfragen. Nutzer mit vollständigen Angaben erhalten 73% mehr Likes*. Verwende klare Bilder, die deine Persönlichkeit zeigen – Gruppenfotos oder Sonnenbrillen verwirren das System.

Setze Beans gezielt ein: Investiere die virtuelle Währung in erweiterte Filter oder siehst, wer dich bereits geliked hat. Jede Aktion mit Beans liefert dem Algorithmus wertvolle Daten – so verbesserst du deine Chancen aktiv.

  • Reagiere innerhalb von 24 Stunden auf Nachrichten
  • Gib regelmäßig Feedback zu Vorschlägen („Passend“/„Nicht passend“)
  • Nutze die Icebreaker-Fragen für tiefere Gespräche

Der Schlüssel liegt im konsequenten Verhalten: Logge dich täglich ein, auch wenn du nur 5 Minuten Zeit hast. Das System belohnt aktive Nutzer mit prioritären Platzierungen. Je mehr du interagierst, desto besser versteht es deine Vorlieben.

Profi-Trick: Ändere deine Suchfilter alle 2-3 Wochen leicht. So entdeckst du neue Persönlichkeiten und trainierst gleichzeitig den Algorithmus, flexibler zu werden. Deine nächsten Matches werden dich überraschen!

Erstellung eines überzeugenden Bagel-Profils #

Wie wird dein Profil zum echten Hingucker? Es beginnt mit einer klaren Strategie, die deine Einzigartigkeit zeigt. Laut Studien erhöhen vollständige Profile die Match-Chancen um 65% – hier kommt es auf jedes Detail an.

Dein Profilfoto und erste Eindrücke

Das Hauptbild entscheidet in 0,3 Sekunden*, ob jemand weiterliest. Wähle ein gut ausgeleuchtetes Porträt mit natürlichem Lächeln. Vermeide Sonnenbrillen oder überladenen Hintergrund – so strahlst du Offenheit aus.

Element Tipps Wirkung
Blickrichtung Direkt in die Kamera +40% Interaktionen
Kleidung Farben, die zu dir passen Steigert Wiedererkennung
Umgebung Natürliche Locations Erzählt deine Geschichte

Nutzung der Profilprompts

Die Fragen sind deine Geheimwaffe. Beantworte sie konkret und originell statt mit Floskeln. „Mein Lieblingsabend? Kochen mit Freunden und danach Sternenhimmel-Gucken“ wirkt authentischer als „Netflix und Chill“.

Nutze ansprechenden und benutzerfreundlichen Dating-Profilen als Inspiration. Je mehr persönliche Details du einbaust, desto besser erkennt der Algorithmus echte Gemeinsamkeiten. Deine nächste Nachricht könnte der Start von etwas Besonderem sein!

Effektive Nutzung der Icebreaker-Funktion #

Der erste Schritt entscheidet oft über den Erfolg einer Unterhaltung – mit der Icebreaker-Funktion gelingt er mühelos. Diese cleveren Gesprächsstarter helfen dir, schnell gemeinsame Interessen zu entdecken und echte Verbindungen aufzubauen.

Von der ersten Nachricht zum echten Dialog

Nutze die vorgegebenen Fragen nicht einfach ab. Formuliere sie um und kombiniere sie mit persönlichen Details:

  • Beispiel 1: „Dein Profilbild zeigt einen Spanien-Urlaub – welcher Ort hat dich dort am meisten beeindruckt?“
  • Beispiel 2: „Du magst Jazz? Welches Konzert war für dich bisher unvergesslich?“

Laut Studien erhöhen individuell angepasste Nachrichten die Antwortrate um 43%. Zeige echtes Interesse, indem du auf Profilinfos eingehst. Vermeide Generisches wie „Hey, wie geht’s?“ – das wirkt beliebig.

So baust du Brücken für tiefere Gespräche:

  1. Nenne zwei Optionen („Lieber über Reiseziele oder Hobbys plaudern?“)
  2. Stelle offene Fragen mit Warum/Wie
  3. Teile eine kurze Anekdote aus deinem Leben

Authentizität ist dein stärkster Verbündeter. Nutzer, die persönliche Geschichten teilen, erhalten 68% mehr Folgeantworten*. Zeig dich so, wie du bist – das schafft Vertrauen von der ersten Nachricht an.

Verwendung von Beans als In-App-Währung #

Beans sind dein Schlüssel zu mehr Möglichkeiten auf der Plattform. Diese virtuelle Währung öffnet dir exklusive Funktionen, die Standardnutzer nicht haben. Mit ihnen aktivierst du zum Beispiel zusätzliche Profilvorschläge oder verlängerst Chatzeiträume – perfekt für Tage mit weniger Matches.

beans-in-app-waehrung

In deinem Account findest du verschiedene Einsatzgebiete für Beans. Du kannst:

  • Premium-Filter für genauere Profilauswahl freischalten
  • Verpasste Bagels aus früheren Tagen erneut anzeigen
  • Dein eigenes Profil in der Vorschlagsliste priorisieren

Die Währung stärkt deine tägliche Nutzung. Selbst an Tagen mit nur einem Match ermöglichen dir Beans, bis zu drei weitere Profile einzusehen. So bleibst du aktiv, ohne auf den nächsten Tag warten zu müssen.

Bean-Funktion Nutzen Optimierungsbereich
Chatverlängerung +48h zusätzliche Gesprächszeit Vertiefung von Connections
Profil-Boost 3x mehr Sichtbarkeit Erhöhte Like-Chancen
Retro-Bagels Zugriff auf vergangene Vorschläge Korrektur verpasster Chancen

Um Beans zu sammeln, logge dich täglich ein und vervollständige dein Profil. Jede Woche erhältst du 15 Gratis-Beans für regelmäßige Aktivität. Besonders clever: Lade Freunde ein und erhalte 100 Beans pro erfolgreicher Empfehlung.

Setze deine Beans strategisch ein – investiere sie vor allem in Funktionen, die deine Profile-Interaktionen erhöhen. Nutzer, die ihre Währung für Premium-Filter verwenden, berichten von 35% passenderen Matches*. So baust du nicht nur mehr, sondern auch qualitativ bessere Connections auf.

Auswahl und Bewertung der vorgeschlagenen Bagels #

Wie erkennst du, ob ein Profil wirklich zu dir passt? Die Plattform zeigt dir täglich handgefilterte Vorschläge, die deinen Basis-Kriterien entsprechen. Jeder Bagel durchläuft dabei eine mehrstufige Prüfung – von Profilvollständigkeit bis zu Verhaltensmustern.

Qualitätskriterien für Bagels

Ein hochwertiges Profil erkennst du an drei Merkmalen:

  • Detaillierte Antworten auf alle Profilfragen
  • Authentische Fotos in verschiedenen Alltagssituationen
  • Regelmäßige Aktivität in den letzten 7 Tagen
Kriterium Bewertung Einfluss
Profilvollständigkeit 85%+ ausgefüllt +34% Match-Chance
Interaktionsrate Antwortet innerhalb 12h +29% Gesprächstiefe
Gemeinsame Werte 3+ Übereinstimmungen +41% Langzeitpotential

Bonusbagels und erweiterte Optionen

Mit deinen gesammelten Beans entsperrst du zusätzliche Features:

  • Erweiterte Filter für spezifische Interessen
  • Historische Vorschläge der letzten 14 Tage
  • Priorisierte Platzierung deines Profils

Nutze die strategische Verwendung von Beans, um täglich bis zu 8 passende Profile zu sehen. Je präziser du deine Vorlieben angibst, desto besser kann das System arbeiten – ein Kreislauf, der sich für beide Seiten lohnt.

Erfolgreich chatten und Verbindungen aufbauen #

Wie baust du echte Verbindungen auf, wenn die Zeit knapp ist? Die Antwort liegt in zielgerichteten Dialogen und cleveren Tools. Jeder Chat ist eine Chance – wenn du sie richtig nutzt.

Tipps für ansprechende Nachrichten

Starte mit Fragen, die Neugier wecken: „Dein Profilbild am Meer – welcher Ort hat dich dort am meisten inspiriert?“ Solche personalisierten Einstiege erhöhen die Antwortrate laut Studien um 52%*. Vermeide Ja/Nein-Fragen und setze auf:

  • Konkrete Themen aus dem Profil (Hobbys, Reiseziele)
  • Humvolle Vergleiche („Würdest du lieber…?“)
  • Echte Komplimente mit Bezug zu Fotos

Chats verlängern mit Beans

Die 7-Tage-Regel ist entscheidend: Verwaiste Chats verschwinden nach einer Woche. Mit Beans aktivierst du die Verlängerungsfunktion für +48h Gesprächszeit. So klappt’s:

Bean-Einsatz Nutzen Optimaler Zeitpunkt
8 Beans Chat neu starten Tag 5-6
15 Beans Profil-Boost Bei 3+ parallelen Chats

Nutze die Erinnerungsfunktion, um täglich 10 Minuten für aktive Chats zu reservieren. Nutzer, die dieses Feature nutzen, erhalten 37% mehr Antworten*. Je regelmäßiger du schreibst, desto besser erkennt das System deine Kommunikationsstärken.

Profi-Tipp: Kombiniere Beans mit persönlichen Nachrichten. Eine verlängerte Unterhaltung plus konkretes Treffenangebot erhöht deine Erfolgschancen um 68% – denn echte Verbindungen entstehen durch beides: Digitale Chemie und echte Initiative.

Vergleich mit anderen Dating-Apps #

In der Welt der Dating-Apps gibt es zwei Wege: Masse oder Klasse. Während viele Plattformen auf schnelles Swipen setzen, geht es hier um bewusste Entscheidungen. Dein Profilbild wird nicht in Sekunden weggewischt, sondern gezielt ausgewählten Personen gezeigt.

Unterschiede zu Tinder und Bumble

Anders als bei Tinders „Swipe-Frenzy“ erhältst du täglich nur handverlesene Vorschläge. Jedes Profil durchläuft eine mehrstufige Prüfung – kein Vergleich zur oberflächlichen Version anderer Apps. Deine Angaben zu Werten und Interessen bestimmen die Auswahl.

Drei Kernunterschiede machen den Erfolg aus:

  • Foto-Qualität statt Quantität: Ein authentisches Profilbild bringt 3x mehr Likes als gestellte Fotos*
  • Nachhaltige Matches: 68% der Nutzer finden hier längerfristige Partnerschaften
  • Zeiteffizienz: Nur 15 Minuten täglich für qualitativ hochwertige Kontakte
Merkmal CMB Tinder/Bumble Auswirkung
Vorschläge/Tag 3-5 50+ +41% Entscheidungsqualität
Profilprüfung Manuell + KI Automatisiert -73% Fake-Profile
Match-Kriterien Werte & Ziele Location & Alter +55% Gesprächstiefe

Die Arbeitsweise des Systems spart dir Zeit: Statt stundenlang zu swipen, konzentrierst du dich auf wenige, passende Profile. Deine aktualisierte Profilversion mit echten Hobbys zieht genau die Menschen an, die zu dir passen – kein Glücksspiel, sondern digitale Partnersuche 2.0.

Technologische Hintergründe und datengesteuerte Ansätze #

Was passiert eigentlich hinter den Kulissen, wenn du deine täglichen Vorschläge erhältst? Die Plattform setzt auf ein intelligentes Zusammenspiel aus künstlicher Intelligenz und menschlicher Expertise. So entstehen Verbindungen, die mehr sind als Zufallstreffer.

Wie Deep-Learning deine Matches präzisiert

Ein neuronales Netzwerk analysiert kontinuierlich deine Interaktionen. Es erkennt Muster, die du selbst vielleicht übersehen würdest – etwa welche Profilbeschreibungen du besonders oft vollständig liest. Diese Daten fließen in drei Schritten in deine Vorschläge ein:

  • Erkennung von Schlüsselinteressen durch Natural Language Processing
  • Abgleich mit ähnlichen Nutzerprofilen in Echtzeit
  • Anpassung der Gewichtung von Filtern basierend auf Feedback

Die Währung Beans spielt hier eine Schlüsselrolle. Jede Investition in Premium-Filter trainiert das System, deine Prioritäten genauer zu verstehen. So entsteht ein Kreislauf: Je mehr du die App nutzt, desto besser wird sie – ganz ohne manuelle Einstellungen.

Sicherheit durch datengesteuerte Innovation

Deine Privatsphäre steht im Mittelpunkt. Alle Daten werden verschlüsselt und anonymisiert verarbeitet. Das System lernt aus kollektiven Mustern, nicht aus Einzelprofilen. Drei Sicherheitsebenen schützen dich:

Schutzmechanismus Funktion Nutzen
Dynamische Maskierung Anonymisiert Kontaktdaten +89% Datensicherheit
Feedback-Loops Nutzer bewerten Match-Qualität +62% Trefferquote
Auto-Updates Neue Features ohne Eingriff Stetige Verbesserung

Mit jedem „Passend“-Klick trainierst du die KI – wie ein persönlicher Assistent, der deine Vorlieben immer besser kennt. Gleichzeitig bleiben deine Daten geschützt: Kein Mensch sieht jemals deine privaten Angaben. So verbindest du moderne Technologie mit dem guten Gefühl, sicher unterwegs zu sein.

Fazit #

Du hast jetzt das Handwerkszeug, um bewusste Connections zu gestalten. Die Plattform zeigt: Weniger Auswahl führt oft zu besseren Ergebnissen. Durch die Kombination aus KI und menschlicher Prüfung entstehen täglich passgenaue Vorschläge – ganz ohne Stress.

Dein Erfolg hängt von zwei Faktoren ab: Ein authentisches Profil mit echten Interessen und der kluge Einsatz der In-App-Währung. Nutze Beans gezielt, um Prioritäten zu setzen und verpasste Chancen nachzuholen. So trainierst du das System aktiv.

Jede Like-Entscheidung und Chat-Nachricht verbessert deine zukünftigen Matches. Die popular dating app belohnt Engagement mit qualitativen Kontakten – ein Kreislauf, der sich lohnt. Starte heute mit einem überarbeiteten Profil und strategischen Filtereinstellungen.

Probier die Tipps aus und erlebe selbst, wie sich zielgerichtetes Dating anfühlt. Deine nächste echte Verbindung könnte nur einen Klick entfernt sein!

FAQ #

Wie wählt die App passende Profile aus?

Der Algorithmus berücksichtigt deine Angaben, Verhaltensmuster und frühere Interaktionen. So werden täglich Profile vorgeschlagen, die zu deinen Vorlieben und Werten passen.

Kann ich mehr als die täglichen Vorschläge sehen?

Ja, über die „Entdecken“-Rubrik oder durch den Einsatz von Beans – der virtuellen Währung – kannst du zusätzliche Profile einsehen und Kontakte erweitern.

Welche Rolle spielen Fotos beim Matching?

Ein authentisches Profilbild steigert die Sichtbarkeit. Nutze außerdem die Profil-Prompts, um Interessen klar zu kommunizieren und Gesprächsanlässe zu schaffen.

Wie unterscheidet sich die App von Tinder?

Im Fokus stehen qualitativ hochwertige Verbindungen statt unendlicher Swipes. Du erhältst täglich gezielte Vorschläge, um bewusster Kontakte zu knüpfen.

Was bringt die Icebreaker-Funktion?

Sie hilft, spielerisch ins Gespräch zu starten. Nutze vorbereitete Fragen oder eigene kreative Ideen, um direkt Gemeinsamkeiten zu entdecken.

Wie sicher sind meine Daten?

Persönliche Informationen werden verschlüsselt und nicht an Dritte weitergegeben. Feedback fließt anonymisiert in die Verbesserung der Matching-Prozesse ein.

Lohnt sich die Premium-Version?

Mit Features wie unbegrenzten Beans oder erweiterten Filteroptionen kannst du deine Suche optimieren. Teste zunächst die Basisversion, um den Nutzen zu prüfen.

Warum verfallen Chats nach 7 Tagen?

Das soll motivieren, zeitnah echte Treffen zu planen. Durch Beans kannst du Chats bei gegenseitigem Interesse verlängern.

Verwandte Artikel

Coffee Meets Bagel: Likes zurücksetzen – wann passiert das?
Thomas Jentzsch

Coffee Meets Bagel: Likes zurücksetzen – wann passiert das?

Hast du dich schon gefragt, warum sich deine Potential Matches in der Dating-App manchmal wie von selbst erneuern? Viele Nutzer:innen bemerken, dass ihre bisherigen Sympathiebekundungen plötzlich nicht mehr sichtbar sind. Dahinter steckt ein automatischer Reset-Mechanismus, der dein Profil dynamisch...
Weiterlesen
Entdecke die besten Coffee Meets Bagel Pick Up Lines
Thomas Jentzsch

Entdecke die besten Coffee Meets Bagel Pick Up Lines

Du willst auf der Dating-Plattform ernsthafte Verbindungen knüpfen? Dann weißt du: Der erste Eindruck zählt! Kreative Anmachsprüche sind hier der Schlüssel, um aus der Masse herauszustechen. Warum? Weil sie Neugier wecken und zeigen, dass du dir Mühe gibst – genau das, was bei einem Dating-Tool für ...
Weiterlesen
Coffee Meets Bagel Matching: how to match on coffee meets bagel einfach erklärt
Thomas Jentzsch

Coffee Meets Bagel Matching: how to match on coffee meets bagel einfach erklärt

Du möchtest bessere Verbindungen auf Dating-Apps finden und suchst nach praktischen Strategien? Dann bist Du hier genau richtig! Dieser Artikel zeigt Dir, worauf es bei Coffee Meets Bagel ankommt – von der Profilgestaltung bis zum cleveren Umgang mit der App. Der erste Eindruck entscheidet. Ein auth...
Weiterlesen
Anleitung: how to delete coffee meets bagel account einfach
Thomas Jentzsch

Anleitung: how to delete coffee meets bagel account einfach

Du möchtest Dein Profil bei Coffee Meets Bagel dauerhaft entfernen? Keine Sorge – dieser Schritt ist einfacher, als Du denkst. In dieser Anleitung erfährst Du schrittweise, wie der Prozess funktioniert und was Du beachten musst. Viele Nutzer fragen sich, wie sie ihre Daten sicher von der Plattform e...
Weiterlesen
Die besten Coffee Meets Bagel Profilbeispiele für Dich
Thomas Jentzsch

Die besten Coffee Meets Bagel Profilbeispiele für Dich

Du möchtest endlich ein überzeugendes Datingprofil erstellen, das Aufmerksamkeit weckt? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel findest du inspirierende Vorlagen und konkrete Tipps, um deine Chancen auf der Plattform zu steigern. Denn ein gelungenes Profil ist der erste Schritt zu spannen...
Weiterlesen
Anleitung: Wie Du jemanden auf Coffee Meets Bagel likest und Matches bekommst
Thomas Jentzsch

Anleitung: Wie Du jemanden auf Coffee Meets Bagel likest und Matches bekommst

Du möchtest echte Connections knüpfen und dabei nicht stundenlang durch Profile scrollen? Die Dating-App Coffee Meets Bagel setzt genau hier an: Mit einer cleveren Mischung aus Qualität und Übersichtlichkeit. Statt unendlicher Auswahl erhältst du täglich handverlesene Vorschläge – sogenannte Bagels....
Weiterlesen

Bereit, dein Dating-Profil zu verwandeln?

Erhalte 175 KI-optimierte Fotos, die dein Dating-Profil hervorstechen lassen.

175 einzigartige Fotos
25 Neu-Generierungs-Credits
Fertig in 1 Stunde